Kein Würde, keine Gnade

Nostalgie ist doch was Schönes. In einer Art gefilterten Erinnerung, mit dem Weichzeichner des Verzeihens werden auch Gruseligkeiten der Vergangenheit zu erinnerungswürdigen Perlen. Klar - das selbst Miterlebte schafft einen Mehrwert, den objektive Kriterien nicht übertrumpfen können. Das führt zum Beispiel zur grotesken Situation, dass heute mehr mürbe Ford Taunus in Förstergrünmetallic in pflegende Sammlerhänden... Weiterlesen →

Wehe, wenn sie losgelassen

„Sie wollten zuviel.“ Sie kennen diesen Satz - aus der Sportberichterstattung. Die deutschen Fußballer bei der WM, Angelique Kerber bei den US Open: Sie haben zuviel gewollt, zuviel gemacht, es mit der Brechstange probiert. Und sie sind übers Ziel herausgeschossen. Im Sport ist das nicht selten, in der Musik nicht weniger. Damit meine ich natürlich... Weiterlesen →

Die wollen doch nur spielen

„Überqualifiziert“ ist einer der Begriffe, die gleichzeitig Ehre und Ärger bedeuten. Ehre, weil die Fähigkeiten und die Erfahrung anerkannt werden. Ärger, weil es üblicherweise bedeutet, dass man einen Job nicht bekommt. Wenn Fusion-Musiker der Spitzenklasse auf Pop- oder R&B-Aufnahmen spielen, sind sie oft genau das: überqualifiziert. Sie spielen Parts, die sie quasi „im Halbschlaf“ abspulen... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

hotfox63

IN MEMORY EVERYTHING SEEMS TO HAPPEN TO MUSIC -Tennessee Williams

Blütensthaub

Ralph Butler

Rike's MusicWorld

Mein Weg in die Musikindustrie

Ohrenschmaus

Ohne Musik wäre das Leben ein Irrthum.